top of page
Suche


17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Ausstellung „Vom Holocaust auf die Weltbühne“
Marlon Reinhardt bei der Eröffnungsrede zur „Vom Holocaust auf die Weltbühne“ BVSR-Mitglied Marlon Reinhardt vom Landesrat deutscher...


9. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Wanderausstellung: Genozid an den Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941-1944
Wanderausstellung: Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus 1941 - 1944, Berichte über einen Ignorierten Genozid BVSR-Mitglied...


15. Juni 20243 Min. Lesezeit
Festival »Memory Matters«
BVSR-Mitglied Sinti Union Schleswig-Holstein veranstaltet mit der Coalition for Pluralistic Public Discourse das Festival »Memory...


31. Mai 20242 Min. Lesezeit
Erneuter Aufruf zur Solidarität durch das BVSR-Mitglied Sinti Union Schleswig-Holstein
Jesiden und Sinti rufen zur Solidaritätsveranstaltung am 13. Juni 2024 in Flensburg auf Zweite Entwürdigung durch Schändung von...


29. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Einladung zum Ehrentag der Bürgerrechtler
Der Sinti-Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen e.V. lädt herzlich zu seinem jährlichen Ehrentag der Bürgerrechtler ein....


23. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Historical "Nächster Halt Auschwitz" am 13. Dezember in Berlin
Die Bühnencollage "Nächster Halt Auschwitz" erzählt von der Deportation der Münchner Sinti und Roma im März 1943 nach Auschwitz und der...

25. Mai 20231 Min. Lesezeit
Resistance Day Festival - VDSR-BW erinnert an den 16. Mai
Europaweit ist der 16. Mai der Tag des Gedenkens an den Widerstand der Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus. Am 16. Mai 1944...


19. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Dialogforum Antiziganismus am 2. Mai 2023 in Nienburg
Das Junge Forum gegen Antiziganismus, Mitgliedsverein der BVSR, lädt gemeinsam mit der Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA) der...


4. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Sinti Musik Festival in Osnabrück
Der Verband niedersächsischer Sinti e. V. nimmt mit dem Sinti Musik Festival am Samstag, den 17. September teil am Fest der Kulturen 2022...


5. Mai 20222 Min. Lesezeit
Filmpremiere "Requiem für Auschwitz" im Arsenal Kino Berlin
Am Internationalen Roma Tage hat die BVSR in Kooperation mit der Berliner Botschaft des Königreichs der Niederlande und mit Unterstützung...


14. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Ermordung der letzten Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau
02. August 2021 Die Gründungsmitglieder der Bundesvereinigung der Sinti und Roma e.V. haben am 02.08.2021 an der jährlichen...
bottom of page