Festival »Memory Matters«
Do., 11. Juli
|Neumünster
Die Erinnerungskultur in Deutschland steht an einem Wendepunkt. Wie wir uns als Gesellschaft an verschiedene historische Ereignisse und Erinnerungsmomente erinnern, ist für die Zukunft des demokratischen Europas von entscheidender Bedeutung.


Zeit & Ort
11. Juli 2024, 17:30 – 12. Juli 2024, 21:30
Neumünster, Neumünster, Deutschland
Über die Veranstaltung
BVSR-Mitglied Sinti Union Schleswig-Holstein veranstaltet mit der Coalition for Pluralistic Public Discourse das Festival »Memory Matters«
11.-12. Juli 2024
ab 17:30 Uhr
im Haart 38 Neumünster
Die Erinnerungskultur in Deutschland steht an einem Wendepunkt. Wie wir uns als Gesellschaft an verschiedene historische Ereignisse und Erinnerungsmomente erinnern, ist für die Zukunft des demokratischen Europas von entscheidender Bedeutung. Erinnerungskulturen bilden das Fundament dafür, wie wir uns als Gesellschaft selbst erzählen. Damit sind sie Grundlage für das Verständnis unserer Vergangenheit und Gegenwart und für die Gestaltung unserer Zukunft.
Die deutsche wie europäische Gesellschaft ist plural. So vielfältig die Gesellschaft ist, so vielfältig muss sich Erinnerungskultur ausgestalten. Mit »Memory Matters« zeigen die Sinti Union Schleswig-Holstein und die Coalition for Pluralistic Public Discourse neue Wege im Erinnern auf.