top of page

Gedenken an die ermordeten Sinti und Roma Hannovers

Mario Franz, Vorsitzender der Niedersächsischen Beratungsstelle für Sinti und Roma, Mitglied des BVSR, organisierte eine außergewöhnliche Veranstaltung in der Gedenkstätte Ahlem (Hannover) zum Gedenken an die aus Hannover 1943 deportierten Sinti und Roma. Ein Novum: Nachkommen der ermordeten Sinti und der Täter sowie ein Aussteiger aus der rechtsextremen Szene tauschten sich gemeinsam auf dem Podium aus. 






Es berichtete die Hannoversche Allgemeine; „Unsere Spielkameraden waren Ratten“: Sinti erinnern in Hannover an Diskriminierung



Comentarios


bottom of page