top of page
Suche


Der BVSR gedenkt Elisabeth Guttenberger, die heute am 25. März 2024 verstarb.
Heute Morgen verstarb im Alter von 98 Jahren, wie der engste Familien- und Freundeskreis bekannt gab, Elisabeth Guttenberger. Der...
25. März 20241 Min. Lesezeit


Musiker und EU-Politiker Romeo Franz – „Ich bin ein preußischer Sinto“
Aus dem Podcast: Im Gespräch https://www.deutschlandfunkkultur.de/musiker-und-eu-politiker-romeo-franz-ich-bin-ein-preussischer-sinto-dlf...
25. März 20241 Min. Lesezeit


Video: Ehrentag für Bürgerrechtler aus der Sinti und Roma Community
Der BVSR-Mitgliedsverein Sinti-Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen e.V. ehrte Ruzdija Russo Sejdovic für sein...
16. März 20241 Min. Lesezeit


Landtag Sachsen-Anhalt gedenkt der Millionen NS-Opfer
In einer zentralen Gedenkstunde am Freitag, 1. März 2024, gedachte der Landtag gemeinsam mit der Landesregierung der Millionen Menschen,...
2. März 20241 Min. Lesezeit


Einladung zum Ehrentag der Bürgerrechtler
Der Sinti-Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen e.V. lädt herzlich zu seinem jährlichen Ehrentag der Bürgerrechtler ein....
29. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Großonkel Pauls Geigenbogen
Romeo Franz, Generalssekretär der BVR und Mitglied im Europaparlament, veröffentlicht zusammen mit der Autorin und Publizistin Alexandra...
16. Feb. 20241 Min. Lesezeit


„Aus Niedersachsen nach Auschwitz. Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit“ - Wanderausstellung im Landgericht Göttingen eröffnet
Am Donnerstag, den 1. Februar 2024 wurde als erster Teil der Kooperation der BVSR-Mitglieder Landesverband Deutscher Sinti und der...
2. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Aufruf für Zeitzeugen-Projekt des Jungen Forums gegen Antiziganismus
Unser Mitgliedsverein, das Junge Forum gegen Antiziganismus in Nienburg, Niedersachsen, bittet für sein aktuelles Projekt "Tschatschepen...
26. Jan. 20241 Min. Lesezeit


27. Januar: Internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust
Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Gedenkstunden in Deutschland und Europa statt, um an die Opfer der nationalsozialistischen...
22. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Schwarze Menschen als Opfer des Nationalsozialismus - Ausstellung in Mannheim eröffnet
Während des Nationalsozialismus haben auch ca. 3000 Schwarze Menschen ihr Leben durch Verfolgung verloren. Um an diese vergessenen Opfer...
22. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Stellungnahme des Vorsitzenden des VDSR-BW und Ko-Vorsitzenden der BVSR
Pressemitteilung vom 19.12.2023 Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg (VDSR-BW) ist der wohl größte...
19. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Gedenken im Bundesrat anlässlich des Auschwitz-Erlasses
Am 15. Dezember gedachte der Bundesrat in Anwesenheit von Vertreter*innen der Minderheit den Opfern der Sinti und Roma unter den...
19. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Gemeinsame Pressemitteilung der BVSR, Sinti-Allianz Deutschland und des Bundes Roma Verbands
Die Dachverbände Bundesvereinigung der Sinti und Roma und Sinti-Allianz Deutschland sind als Repräsentanten der Minderheit eingeladen,...
14. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Denkmal in Hamburg eingeweiht
Am vergangenen Sonntag wurde auf dem Altonaer Friedhof Diebsteich das Mahnmal in Erinnerung an die im Nationalsozialismus deportierten...
29. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Was darf die Polizei?
Am 6. Dezember 2023 findet ab 18 Uhr eine Informationsveranstaltung der unabhängigen Polizeibeauftragten des Landes Schleswig-Holstein...
29. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Historical "Nächster Halt Auschwitz" am 13. Dezember in Berlin
Die Bühnencollage "Nächster Halt Auschwitz" erzählt von der Deportation der Münchner Sinti und Roma im März 1943 nach Auschwitz und der...
23. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Neuer Gedenkort für die Koblenzer Sinti und Roma eingeweiht
Am 22. Oktober 2023 wurde im Volkspark Lützel in Koblenz das neue Denkmal zur Erinnerung an die Deportation von 149 Koblenzer Sinti und...
26. Okt. 20231 Min. Lesezeit


RomnoKher News zum Offenen Brief zur Rettung des Berliner Denkmals
Hier gibt es die aktuellen Entwicklungen zum Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas per Video:
25. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Feierliche Einweihung des Mahnmals am Friedhof Diebsteich in Hamburg
Im Nordwesten des heutigen Hamburgs, in Bahrenfeld, Lurup, Osdorf, Stellingen, leben seit Jahrhunderten viele Sinti und Roma-Familien....
25. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Offener Brief: Rettet das Berliner Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas!
An: Joe Chialo, Berliner Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Manja Schreiner, Berliner Senatorin für Mobilität,...
17. Okt. 20234 Min. Lesezeit
bottom of page


